Energie-Effizienz konkret!

Sparsamer und effizienter Umgang mit Energie ist schon längst das Gebot, jetzt mehr denn je. Davon sind die Stadt Burgdorf und die Localnet AG überzeugt. Seit 2010 setzt sich die von der Localnet AG und der Baudirektion Burgdorf ins Leben gerufene Plattform Energiestadt aktiv für die Information und Sensibilisierung der Bevölkerung zum Thema Energieeffizienz ein. Konkrete Aktionen unterstützen dabei die Bevölkerung Burgdorfs, selbst zu handeln und einen bewussten Umgang mit den Ressourcen zu pflegen.

Die Angebote der Plattform Energiestadt sind vielseitig und greifen zahlreiche Themen rund um Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Energieverbrauch auf. Von Fachveranstaltungen für Unternehmer über die Förderung effizienter Haushaltsgeräte und die Sensibilisierung auf eine nachhaltige Mobilität. Für jede und jeden ist etwas dabei.

Umwelt Tipps

Umwelt-Tipp #24

BURGDORF teilt

Teilen statt kaufen spart Geld, Platz und Ressourcen. Vom Hochdruckreiniger, über Garten- und Elektrowerkzeuge, die man nur selten braucht, bis hin zum Auto, das die meiste Zeit nur rumsteht. Viele teilen und leihen schon fleissig, sei es direkt mit den Nachbarn oder über eine der zahlreichen Internet-Plattformen. Haben Sie’s auch schon ausprobiert?

Die Stadt Burgdorf unterstützt den sparsamen Umgang mit Ressourcen. Haben Sie eine Idee, wie das Teilen in ihrem Quartier gefördert werden kann? Dann melden Sie sich bei uns! Wir helfen Ihnen gerne beim Entwickeln und Umsetzen Ihres eigenen Projekts.

Umwelt-Tipp #23

EIN FESTESSEN FÜR BURGDORF

Wussten Sie, dass in der Schweiz jährlich etwa 2.8 Millionen Tonnen Gemüse, Fleisch, Backwaren, Käse und sonstige Nahrungsmitteln weggeworfen werden? Dieser «Food Waste» belastet die Umwelt und das Portemonnaie ganz erheblich.

Dagegen können wir alle etwas tun. Einen genussvollen Beitrag zum Umdenken leistet das «Foodsave-Bankett», ein öffentliches Festessen aus Lebensmittelüberschüssen.

Das erste Burgdorfer «Foodsave-Bankett» findet am Freitag, 8. September ab 17.00 Uhr auf der Gebrüder Schnell Terrasse statt (bei Schlechtwetter in der Marktlaube). Kommen Sie vorbei und essen Sie mit uns.

Infos:foodsave-bankette.ch/de/burgdorf/

Umwelt-Tipp #22

Ferien ohne Flugscham

Planen Sie schon die Herbstferien? Ferne Destinationen locken mit viel Sonnenschein, eindrücklichen Landschaften, schönen Stränden oder exotischen Städten. Schade nur, dass Flugreisen, egal ob in die Ferne oder in eine europäische Grossstadt, unser Klima negativ beeinflussen. Der CO2-Ausstoss pro Person und Kilometer übersteigt denjenigen von Bahn, Bus oder sogar Auto um ein Vielfaches.

Natürlich führt kein Gleis nach Amerika und es fehlt die Zeit, bis nach Asien zu fahren. Aber zum Glück gibt’s auch innerhalb Europas viele Destinationen mit schönen Städten, traumhaften Stränden und wunderbaren Landschaften, die ohne Flugzeug schnell, günstig und vor allem klimafreundlich erreichbar sind.


Nächste Veranstaltung

Fachkurs Solarmontage (5 Tage) | Bildungszentrum Solartechnik

TecLab Burgdorf

Kurzfristig, aber auch in den kommenden Jahren brauchen wir viele neue Fachpersonen für den Ausbau erneuerbarer Energien. Der einwöchige Fachkurs Solarmontage in Zusammenarbeit mit der Technischen Fachschule Bern ist eine praxisorientierte, kompakte Schulung als Einstieg oder Weiterbildung für Fachkräfte in der Solarbranche.

Der Fachkurs Solarmontage richtet sich an einen breiten Kreis von Interessierten, wie Handwerkerinnen und Handwerker aus dem Gewerbe Spenglerei und Gebäudehülle und Fachkräfte der Elektrobranche. Willkommen sind im neuen Fachkurs auch Teilnehmende aus anderen handwerklichen Berufen, Quereinsteigende und weitere Interessierte, beispielsweise aus der Landwirtschaft oder aus der Eventbranche.

MEHR INFORMATIONEN UND ANMELDUNG


Aktionen und Themen